Bild: BGStock72, stock.adobe.com
IQ Consult gemeinnützige Gesellschaft für Weltoffenheit, Toleranz und Vielfalt
Als IQ Consult gGmbH engagieren wir uns für Chancengleichheit für alle Arbeitnehmenden und damit für eine faire Arbeitswelt. Wir sind eine gemeinnützige Organisation und bemühen uns darum, den Rahmen dafür zu schaffen, dass Menschen aus anderen Ländern unter fairen Bedingungen arbeiten können.
Wir sind eine 100-prozentige Tochter des DGB Bildungswerk e.V. – und somit eine gewerkschaftliche Organisation. Mit unserem Einsatz für eine gerechte Arbeitswelt bearbeiten wir viele Themen, für die sich auch Gewerkschaften einsetzen: Mindestlöhne, Kündigungsschutz, Arbeitszeiten und weitere arbeitsrechtliche Themen.
Seit über 30 Jahren verfolgen wir dieses Leitbild und setzen uns dafür ein, allen Menschen faire Arbeitsbedingungen zu ermöglichen und somit eine langfristige und gleichberechtigte Beteiligung am Arbeitsmarkt zu schaffen. Denn nur, wenn die Arbeitswelt gerecht gestaltet wird und allen Menschen die gleichen Möglichkeiten offenstehen, kann unsere Demokratie gestärkt werden.
Mit verschiedenen Projekten in den Bereichen Beratung, Qualifizierung und Bildung und Vernetzung leisten wir unseren Beitrag zu einer solidarischen Gesellschaft. Wir qualifizieren, vernetzen und begleiten Berater*innen, die mit folgenden Personengruppen arbeiten:
- Geflüchtete, Migrant*innen und Drittstaatsangehörige in Deutschland,
- Mobil Beschäftigte aus Mittel- und Osteuropa in Deutschland,
- Menschen, die innerhalb Europas entsandt oder mobil tätig sind.
Unsere Angebote richten sich an Fachkräfte in der Beratungspraxis. Wir bieten Fortbildungen an, fördern den fachlichen Austausch und stellen praxisnahe Materialien zur Verfügung. Unser Ziel ist es, die Qualität und Wirksamkeit der Beratung zu stärken und die Beratenden in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen.
Um diese Arbeit möglich zu machen, benötigen wir Mitarbeitende mit verschiedensten Kompetenzen. Unsere Fachexpert*innen sind vielfältig ausgebildet, sie besitzen umfangreiche Sprachkenntnisse, Fachkenntnisse im Arbeitsrecht und arbeiten kultursensibel und professionell.

Fachstelle Faire Integration
Die Fachstelle ist die bundesweite Support-Struktur für die Faire Integration Beratungsstellen.

FELM II
Fair European Labour Mobility II — Vernetzung von Beratungsstellen für entsandte Beschäftigte in EU-Ländern.

Faire Mobilität — Bildung
Umsetzung des Schulungsangebots für die Berater*innen des DGB Beratungsnetzwerks Faire Mobilität.
Bild: Flash Vector, stock.adobe.com

Vielfalt und Integration
Unser Team setzt sich aus vielen Expert*innen aus den unterschiedlichsten Fachgebieten zusammen. Hier erfährst du, wer alles zur IQ Consult gGmbH gehört:
Bild: Sensvector, stock.adobe.com
Du möchtest Teil des Teams werden?
Du teilst unser Leitbild und bist aktuell auf Jobsuche?
Hier findest du aktuelle Stellenausschreibungen:
Bild: culturacreative, stock.adobe.com
Zahlen
daten
Fakten
Gerechte und befriedigende Arbeitsbedingungen sind Teil der Erklärung der Menschenrechte!
Mit unseren Aktivitäten konnten wir 2024 über 16.800 Ratsuchende unterstützen.
2024 lebten 44,7 Millionen Menschen die außerhalb der EU geboren wurden, in einem EU-Land.